VIVAWEST ist einer der führenden Wohnungsanbieter in NRW und bewirtschaftet rund 120.000 Wohnungen in ca. 100 Kommunen an Rhein und Ruhr. Für den Bereich Personalmanagement, Fachbereich Arbeitssicherheit/-schutz / GBM, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung: Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Urlaub: 30 Tage Tarifurlaub & sechs zusätzliche freie Tage & zwei Urlaubstage bei IGBCE Mitgliedschaft
- Arbeitszeiten: Eine 38-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich für Zeitguthaben und mobile Arbeit (bis zu 45%)
- Weiterentwicklung: Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen
- Kultur: Offene & moderne Unternehmenskultur (Förderung unternehmens-, bereichs- und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit, interner Podcast, moderne Bürokonzepte & Kreativräume, regelmäßige Mitarbeiter-Events)
- Beruf & Familie: Regelungen zur Berücksichtigung besonderer familiärer Verpflichtungen, u.a. Beratungsleistungen bei der Pflege von Angehörigen, Kinderferienbetreuung sowie Kindernotfallbetreuung
- Gesundheit: Angebote zur Mitarbeitergesundheit z. B. Fitnesskurse, Betriebsfußballmannschaft, Ergonomie- und Ernährungsberatung, betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
- Wohnen, wo das Herz schlägt: Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung
- Weitere Benefits: Fahrrad-Leasing "Jobrad", Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits, eigene Kantine sowie kostenlose Parkplätze
Ihre Aufgaben:
- Konzernweite Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, insbesondere der mentalen Gesundheitsförderung
- Konzernweite Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung durch, z. B. standardisierte Mitarbeiterbefragungen oder Arbeitsanalysen zur Erstellung von rollenspezifischen Belastungsprofilen
- Kooperationen mit Netzwerkpartnern, (z. B. Krankenkassen, Therapeutinnen/Therapeuten, Fachstellen für Prävention) zur Schließung der Versorgungslücke hinsichtlich psychischer Erkrankungen, pflegen und weiterentwickeln
- BEM-Fallmanagement
- Beraten der Führungskräfte im Konzern bei Fragestellungen rund um das Thema mentale Gesundheit
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (z. B. Seminaren, Workshops, Schulungen) im Rahmen des BGM
- Verfolgen und Analysieren von Trends (Return to Work, VUCA, Demographischer Wandel etc.) und aktuellem Stand der Wissenschaft zur Bewertung von Risiken und Chancen für den Erhalt der Gesundheit und der Beschäftigungsfähigkeit sowie Ableiten von Handlungsempfehlungen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossener M. Sc. in Psychologie, Gesundheits-, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, oder einem verwandten Studienfach mit starkem gesundheitspsychologischem Schwerpunkt
- Weiterbildung in der psychologischen / systemischen Beratung / Coaching
- Mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Ausgezeichnete Kenntnisse der Microsoft Office-Programme
- Hohe Selbststrukturierungskompetenz
- Konzeptionelles Denken und Arbeiten
- Entscheidungs- und Umsetzungsstärke
- Ausgeprägte Klientenorientierung
- Eigeninitiative, -motivation und –verantwortung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und eines möglichen Eintrittstermins online über unser Bewerbungstool zu.
Für Fragen zu dieser Position oder Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne direkt an unsere Recruiterinnen und Recruiter:
Daniela de Graf
Telefon: 0209 380 13123
Bewerbungsfrist: 16.10.2025
Wir leben Vielfalt! Wir bekennen uns ausdrücklich zur Diversität in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.